
Die Deutsche Welthungerhilfe e.V. hat im Jahr 2023 16,4 Millionen Menschen in 36 Ländern mit 630 Auslandsprojekten unterstützt.
Wir unterstützen in Not und Armut geratene Menschen unabhängig von ihrer Hautfarbe, Konfession oder Weltanschauung. Wirksame Hilfe bedeutet für uns: Menschen Chancen zu eröffnen, ihr Leben frei von Hunger und Not selbst zu gestalten - wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Unsere Aktivitäten:
Soforthilfe und Nothilfe
Wo Menschen durch Naturkatastrophen, Kriege oder Vertreibung in akute Not geraten sind, sichern wir schnell, zuverlässig und unbürokratisch ihr Überleben. Die Hilfslieferungen umfassen Lebensmittelhilfen, Decken, Zelte und sauberes Trinkwasser. Mit Saatgut, landwirtschaftlichen Geräten und Know-how unterstützen wir die Menschen beim Wiederaufbau.
Nachhaltige Projektarbeit
Die meisten armen und unzureichend ernährten Menschen leben auf dem Land und vom Land. Wer genug erntet, hungert nicht. Deshalb helfen wir insbesondere kleinbäuerlichen Betrieben, ihre Ernteerträge zu steigern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Wir helfen Bewässerungssysteme anzulegen und sorgen für eine verbesserte Gesundheitsversorgung. Wir arbeiten dafür, dass alle Kinder in Entwicklungsländern - auch die Mädchen - besser ausgebildet werden. Und wir beraten beim Aufbau von selbst verwalteten Kreditfonds und der Verwirklichung eigener Geschäftsideen.
Unser Auftrag im eigenen Land
Solidarität mit in Not geratenen Menschen darf kein leeres Wort bleiben.