
Unser Projekt: Eingliederung von straffälligen Jugendlichen
Seehaus e.V. das Seehaus Leonberg und Seehaus störmthal für straffällige Jugendliche als Alternative zum geschlossenen Vollzug.
Jeweils bis zu 7 Jugendliche wohnen mit Hauseltern und deren Kinder zusammen und erfahren so – oft zum ersten Mal – „funktionierendes“ Familienleben, Liebe und Geborgenheit. Gleichzeitig erwartet sie ein durchstrukturierter und harter Arbeitsalltag:
Um 5:45 Uhr beginnt der Tagesablauf mit Frühsport.
Bis 22:00 Uhr sind die Jugendlichen in ein konsequent durchgeplantes Erziehungsprogramm eingebunden.
Hausputz, Schule, Arbeit, Berufsvorbereitung, Sport, gemeinnützige Arbeit, Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Straftaten für die Opfer, Wiedergutmachung, soziales Training und die Vermittlung christlicher Werte und Normen sind fester Bestandteil des Konzepts. Sie dienen dazu, dass die Jugendlichen lernen, Verantwortung zu übernehmen und die besten Voraussetzungen haben, um sich als gesetzestreue Bürger in die Gesellschaft einbringen zu können.
Mehr erfahren
Unsere Einrichtung
Seehaus,
Seehaus 1, 71229
Leonberg
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/seehaus
Kennung: 471229001
Kontoinhaber: Prisma e.V.
IBAN: DE80603501300008176682
|
|
Homepage
|
Seehaus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Bereich der Jugendhilfe, Kriminalprävention und Opferhilfe tätig ist. Als Alternative zum geschlossenen und offenen Jugendstrafvollzug betreibt Seehaus e.V. Jugendstrafvollzug in freier Form im Seehaus Leonberg (bei Stuttgart) und Seehaus Störmthal (bei Leipzig) mit Ausbildungsbetrieben in den Bereichen Schreinerei, Zimmerei/Bau, Metall und Garten- und Landschaftsbau.
Weitere Arbeitsbereiche sind das Programm Opfer und Täter im Gespräch (OTG), Opfer- und Traumaberatungsstellen für Opfer von Straftaten und für Flüchtlinge, Vermittlung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Gastfamilien, Wohngemeinschaft für junge Flüchtlinge, Begleitete Gemeinnützige Arbeit, Freizeitgruppen im Gefängnis sowie Übergangsmanagement und Nachsorge für ehemalige Gefangene.
Außerdem betreibt Seehaus e.V. einen Wald- und Tierkindergarten.