
Unser Projekt: Spielplatzfeste im Plattenbau
Pixel Sozialwerk als christliches Social Start-up möchte im August im Rieth und Berliner Platz in Erfurt mit Spielplatzfesten bzw. Spielplatzeinsätzen starten. Dazu benötigen wir noch finanzielle Unterstützung, um ein Maskottchen, Fahrradanhänger und sonstiges Material bzw. Spielsachen für unsere Einsätze vor Ort erwerben zu können.
Mittelfristig möchte Pixel ein Kinder- und Familienzentrum in den Plattenbaugebieten Rieth und Berliner Platz errichten.
Mehr erfahren
Unsere Einrichtung
Pixel Sozialwerk,
Julius-Leber-Ring 32, 99087
Erfurt
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/pixel-sozialwerk
Kennung: 499087001
Kontoinhaber: Pixel Sozialwerk gUG (haftungsbeschränkt)
IBAN: DE82860205000001599901
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
|
Pixel als Firmenname ist für uns mehr als ein Name, es ist Teil unserer Vision. Ein Pixel ist ein Bildpunkt mit einer bestimmten Farbinformation. Viele Pixel zusammen ergeben ein Ganzes, ein Bild. Kein Pixel darf fehlen, denn ansonsten kann kein ganzheitliches Bild entstehen. So ist es auch mit uns Menschen. Auf der Welt leben Milliarden Menschen. Sie haben verschiedene Fähigkeiten, Stärken, Schwächen und Voraussetzungen. Obwohl Milliarden Menschen auf der Erde leben und sie verschiedene Fähigkeiten, Stärken und Schwächen haben, ist jeder Mensch einzigartig, wertvoll und wichtig. Jeder Mensch ist ein unersetzbarer Teil unserer Gesellschaft. Wir glauben, dass die unantastbare Würde eines Menschen auf Gottes Liebe zu den Menschen zurückgeht.
Unser erster Standort sind die Plattenbaugebiete Rieth und Berliner Platz in Erfurt. In diesen beiden Plattenbaugebieten leben ca. 12.000 Einwohner. Die beiden Stadtteile liegen im Norden von Erfurt und wurden in den 1970er Jahren gebaut. In den beiden Stadtteilen sind die Quoten der Arbeitslosigkeit, der Hilfen zur Erziehung und der Kinder, die Sozialhilfe beziehen, sehr erhöht.
Pixel will, dass Kinder, egal aus welchen Verhältnissen, gestärkt werden und Entwicklungs-, Berufs- und Zukunftschancen haben. Sie sollen sich zu selbstbewussten und fest im Leben stehenden Personen entwickeln und eigene Träume verwirklichen dürfen. Pixel will Familienverhältnisse fördern.