
Unser Projekt: Schule auf dem Bauernhof
Lernen passiert nicht nur in der Schule: Seit 2017 besuchen unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig einen Pferdehof, auf dem wir unser erlebnispädagogisches Projekt zur naturnahen und tiergestützten Förderung umsetzen. Zunächst war der Pferdebauernhof Adamek in Beelitz, rund 30 km südlich von Potsdam, unser Outdoor-Klassenzimmer. Seit Februar 2022 sind die Wege kürzer – nun geht es auf den Marggraffshof in die Nähe von Stahnsdorf – nur 15 Autominuten von der Oberlinschule in Potsdam-Babelsberg entfernt. Thomas und Astrid Schmitz sind die Eigentümer des Guts. Hier betreibt das Ehepaar eine Reitanlage. Auf dem 21 Hektar großen Areal mit Stallgebäude, einer großen Reithalle und Longierhallen – umgeben von Weideland und Grünflächen – gibt es zahlreiche Tätigkeiten für die Schülerinnen und Schüler. Diese kommen montags bis donnerstags an den Vormittagen meist zu fünft auf den Hof und übernehmen z. B. das Rasenmähen, Laubharken, Zäunestreichen oder Bodenausheben. Die Aufgabenzuteilung erfolgt in Abhängigkeit vom Grad der Beeinträchtigung.
Die jungen Menschen seien anders, wenn sie nach Babelsberg zurückkehren, meint Dr. Uwe Plenzke, Schulleiter der Oberlinschule. „Ich spüre große Freude und ganz viel Bestätigung: Plenzke ist froh, so schnell einen Ersatz für den Bauernhof bei Beelitz gefunden zu haben. Das Projekt musste dort leider beendet werden. Der Projektübergang war zum Glück fast nahtlos. Mehr Info: https://oberlin-stiftung.de/projekte/fuer-einrichtungen/schule#c17512
Mehr erfahren
Unsere Einrichtung
Oberlinstiftung,
Rudolf-Breitscheid-Str. 24, 14482
Potsdam
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/oberlinstiftung
Kennung: 514482001
Kontoinhaber: Oberlinstiftung
IBAN: DE86520604100008022976
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
Facebook
|
Die Oberlinstiftung wurde im Juni 2002 von dem Verein Oberlinhaus gegründet. Sie wurde mit dem Ziel errichtet, das Oberlinhaus in seinen Aufgaben, Leistungen und innovativen Projekten wirkungsvoll und langfristig zu fördern. Dieser Aufgabe kommt die Stiftung vor allem dort nach, wo keine oder nicht ausreichend öffentliche Mittel zur Verfügung stehen. Die Oberlinstiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen und bekennt sich zu den Grundsätzen guter kirchlicher Stiftungspraxis.
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Unternehmen aus Potsdam und erbringt Dienstleistungen in den Schwerpunkten Rehabilitation, Bildung und Gesundheit. Über 1.800 Mitarbeitende sind verläss¬liche Partner für jährlich mehr als 30.000 Menschen, die die Leistungen in Anspruch nehmen. Fachlichkeit, Innovation und persönliche Zuwendung bilden dabei eine Einheit.