
Unser Projekt: Bau einer Boulder- und Kletterlandschaft
Um die vorbereitete Umgebung noch reichhaltiger zu gestalten möchten wir eine Boulder- und Kletterlandschaft selbstständig planen und bauen. Mit Ihrem Einkauf oder Spende ünterstützen Sie uns bei der Beschaffung der benötigten Baumaterialien und den Planungskosten.
Mehr erfahren
Unsere Einrichtung
MATURANAHAUS Emmendingen e.V., Kindergarten und Schule,
Oberlin-Weg 10-12, 79312
Emmendingen
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/maturanahaus
Kennung: 279312004
Kontoinhaber: Maturanahaus Emmendingen e.V.
IBAN: DE02430609677900233100
|
|
Homepage
|
Das MATURANAHAUSEmmendingen ist ein Ort für aktives Spielen und Lernen. Hier gestalten Kinder und Jugendliche von drei bis ins junge Erwachsenenalter ihre Vormittage selbstbestimmt.
Unsere vorbereitete, entspannte Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für natürliche Lernprozesse. Dies schließt die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen ein. Im MATURANAHAUS steht die Lebendigkeit und Autonomie jedes Kindes im Mittelpunkt. Statt Stundenplan, Noten und Animation von außen zählen hier das eigene Tempo und die von innen gesteuerte Entwicklung. So werden Kindergarten und Schule zu einem Ort für freie Entfaltung.
Unsere Arbeit ist inspiriert von Maria Montessori,Rebeca und Mauricio Wild, Humberto Maturana und Emmi Pikler.
Jedes Kind lernt und entwickelt sich von innen gesteuert. Wenn diese Fähigkeit nicht gestört wird, kann nachhaltiges Lernen ein Leben lang fortgesetzt werden. Im MATURANAHAUS entscheidet jedes Kind selbst, was es tut. Die reichhaltige Umgebung in Haus und Garten bietet unzählige Möglichkeiten, Kultur und Natur mit allen Sinnen zu begreifen. Lernen findet eingebettet in vielfältige soziale Situationen statt. Einfache Regeln und klare Grenzen bieten Schutz und Sicherheit und gewähren eine entspannte Umgebung.
Die Kinder und Jugendlichen werden bei ihren Aktivitäten von den Erwachsenen des pädagogischen Teams respektvoll unterstützt und aufmerksam nicht-direktiv begleitet.