
Unser Projekt: Spende für unseren Sozialfond
Nicht alle Kinder mit Lese-Rechtschreiproblemen, erhalten finanzielle Hilfen von staatlicher Seite bzw. Jugendamt.
Krankenkassen übernehmen keine Kosten für die Diagnostik und Förderung, weil Lese-Recht-Schreibschwierigkeiten allgemein nicht als Krankheiten zählen.
Darum müssen Eltern eine Förderdiagnostik und Einzelförderung aus eigener Tasche bezahlen.
Wir wollen mit diesen Projekt Schüler aus sozial schwachen Familien unterstützen. Eltern müssen uns nachweisen, dass sie sich ein Hilfe für Ihr Kind nicht leisten können. Wir der Nachweis erbracht, erhalten von uns einen unbürokratischen Zuschuss.
Helfen Sie uns mit einer Spende! Sie ermöglichen damit diesen Kindern eine chancengleiche und Entwicklung in der Schule.
Informieren Sie sich auf: http://www.legasthenie-coaching.de/spende
Mehr erfahren
Das Hilfsangebot
Wir bieten Grundschülern mit ihren Familien sowie Jugendlichen und Erwachsenen eine kostenfreie und unverbindliche Erstberatung. Als weiteren Schritt erhalten Sie bei uns eine wissenschaftlich fundierte Diagnose und Förderdiagnostik einer Lese- und Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche (Dyskalkulie) sowie Hochbegabung. Anschließend bekommen unsere Schützlinge eine spezielle Einzelförderung und flankierend dazu ein Coaching zur Bewältigung der Lese-, Rechtschreib- oder Rechenprobleme. Schützlinge mit besonderen Begabungen erhalten eine spezielle Begabtenförderung. Für Fach- und Führungskräfte haben wir eine spezielles Hilfsangebot.
Forschung
Als Einrichtung sind wir in der Bildungs- und Sozialforschung angesiedelt. Unser Ziel ist es: Früherkennung der Ursachen und Umweltbedingungen einer LRS und Legasthenie, Dyskalkulie (Rechenschwäche) und die präventive Bewältigung der Lernschwächen.