
Unser Projekt: POWER CHILD
POWER CHILD - das Präventionsprogramm der Stuttgarter Beratungsstelle KOBRA gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen wird in vierten Klassen an Stuttgarter Grundschulen durchgeführt. Es zielt auf den Schutz vor sexuellen Übergriffen und Gewalthandlungen und vermittelt Handlungsalternativen, damit Kinder sich in bedrohlichen Situationen Hilfe holen können. Bitte helfen Sie mit, damit möglichst viele Kinder von POWER CHILD profitieren.
Zwei Handpuppen, Peggy und Hans, sind zwei wichtige Akteure des Programms. Mit Hilfe dieser beiden Puppen werden die Kinder ihrer Entwicklung entsprechend behutsam und unter Vermeidung Angst erzeugender Methoden an das Thema "sexuelle Gewalt" herangeführt. Die Kinder lernen, zwischen liebevollen Berührungen und sexuellen Übergriffen zu unterscheiden und ein klares „Nein“ zu sagen.
Das Präventionsprogramm POWER CHILD wird nicht öffentlich bezuschusst. Die Schulen müssen nur einen geringen Anteil der Kosten tragen. Um eine Kostendeckung zu erreichen, müssen immer wieder aufs Neue Spendengelder gewonnen werden. Das ist die Hauptaufgabe des Fördervereins KOBRA e.V. Die Unterstützung durch eine Spende würde uns hierbei einen großen Schritt weiterhelfen!
Mehr erfahren
Unsere Einrichtung
Förderverein KOBRA e.V.,
Hölderlinstraße 20, 70174
Stuttgart
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/kobra
Kennung: 470174003
Kontoinhaber: Förderverein KOBRA e.V.
|
|
Homepage
|
Der Förderverein KOBRA e.V. leistet einen wichtigen Beitrag zur Hilfe für Kinder und Jugendliche nach sexueller Gewalterfahrung.
KOBRA e. V. ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg und als mildtätiger Verein anerkannt. Der Verein wird für seine Leistungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe von der Stadt Stuttgart bezuschusst. Leider reichen die öffentlichen Gelder nicht aus, um die wichtigen und ergänzenden Angebote wie zum Beispiel das Präventionsprogramm „POWER CHILD“ an Stuttgarter Grundschulen oder das Aufklärungsprojekt „L(i)ebensWert“ an weiterführenden Schulen in Stuttgart, bei dem KOBRA Projektpartner ist, mitzutragen.
Bereits wenige Jahre nach der Gründung von KOBRA e. V. wurde deutlich, dass der Verein und damit die Beratungsstelle außer der Förderung durch die Stadt Stuttgart weitere, vor allem finanzielle Unterstützung benötigt, um seine Arbeit weiter auf fachlich hohem Niveau und mit ausreichenden Ressourcen anbieten und weiter entwickeln zu können.
Seit 1994 unterstützt daher der Förderverein die Arbeit der Beratungsstelle ideell und materiell und leistet damit einen wichtigen Beitrag, das Thema sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Bewusstsein zu halten.
Trotz knapper Ressourcen leistet das Team Überragendes; aber nur mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir noch mehr Kinder und Jugendliche erreichen.