
Unser Projekt: RANGELN & RAUFEN
Seit der Eröffnung 1988 und drei Erweiterungen bietet die Kindertagesstätte Heidkamp Platz für 140 Kinder im Alter von 1-6 Jahren.
Für das folgende neue Projekt benötigen wir finanzielle Unterstützung, um den Alltag für die Kinder in unserem Haus noch spannender und anregender zu gestalten:
RANGELN & RAUFEN
Eine Sport- und Erziehungswissenschaftlerin unterstützt die Kinder beim Erleben von Bewegung, wodurch das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt werden sollen.
Beim Rangeln und Raufen in der Kita geht es nicht um den sportlichen Leistungsgedanken, sondern um den Spaß und die Freude am Miteinander und an den verschiedenen Bewegungsformen, die dabei entstehen können. Im Vordergrund soll dabei die Schulung der Wahrnehmung und des eigenen Körpererlebens stehen. Dabei geht es sowohl um individuelle Bewegungserlebnisse als auch um Erfahrungen innerhalb der Gruppe. Das spielerische Rangeln und Raufen ist sowohl präventiv einsetzbar, um möglichen Reibereien in Kindergarten und Schule zuvor zu kommen, als auch zur Förderung der sozialen Integration. In der Regel hat das Rangeln und Raufen einen hohen Aufforderungscharakter, da es direkt auf das natürliche Bewegungsbedürfnis von Kindern eingeht. Die Kinder werden an das Rangeln und Raufen individuell herangeführt, so dass Kinder, die von Beginn an den Drang des Rangeln und Raufens ausleben möchten dies gleich umsetzen dürfen, während zurückhaltende Kinder mit Achtsamkeit herangeführt werden.
Spendet mit!
Unsere Einrichtung
Kita Heidkamp,
Ginsterweg 34, 21335
Lüneburg
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/kita-heidkamp
Kennung: 121335004
Kontoinhaber: Förderverein Kindertagesstätte Heidkamp Lüneburg e.V.
IBAN: DE13200300000614218147
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
|
Im Förderverein Kita Heidkamp e.V. haben sich Eltern und andere Förderer zusammengefunden, um in Zusammenarbeit mit der Kitaleitung die pädagogische Arbeit in der Kita Heidkamp ideell, materiell und mit persönlichem Einsatz zu unterstützen.
Der Förderverein der Kita Heidkamp ist als eingetragener Verein organisiert und satzungsgemäß ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig zur Förderung der Kita Heidkamp tätig.
Aus seinen Mitgliedsbeiträgen und Spenden ermöglicht der Verein Anschaffungen und Veranstaltungen, die in Zeiten knapper Haushaltsmittel nicht (mehr) aus der öffentlichen Kasse finanzierbar sind.
Als aktuelles Projekt möchten wir in Zusammenarbeit mit einer ausgebildeten Sport- und Erziehungswissenschaftlerin für unsere Kinder "Rangeln&Raufen" anbieten. Die Kinder werden beim Erleben von Bewegung unterstützt, um ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu stärken.
Beim Rangeln und Raufen in der Kita geht es nicht um den sportlichen Leistungsgedanken, sondern um den Spaß und die Freude am Miteinander und an den verschiedenen Bewegungsformen, die dabei entstehen können. Im Vordergrund soll dabei die Schulung der Wahrnehmung und des eigenen Körpererlebens stehen. Dabei geht es sowohl um individuelle Bewegungserlebnisse als auch um Erfahrungen innerhalb der Gruppe. Das spielerische Rangeln und Raufen ist sowohl präventiv einsetzbar, um möglichen Reibereien in Kindergarten und Schule zuvor zu kommen, als auch zur Förderung der sozialen Integration.