
Aufgrund von fehlenden Kindergartenplätzen in Hechendorf entstand 2002 eine Elterninitiative, die das Ziel hatte, neben dem Gemeindekindergarten einen zweiten Kindergarten zu gründen. Mit der Gründung des „Fröbel-Kindergarten Hechendorf e.V." wurde am 22.April 2002 die rechtliche Basis dafür geschaffen und zeitgleich festgelegt, dass die Fröbel-Pädagogik das Grundkonzept für die Arbeit bilden würde.
Im Fröbel-Kindergarten Hechendorf werden aktuell ca. 40 Kinder im Alter von knapp 3 bis 7 Jahren in zwei Gruppen betreut. Das Team, bestehend aus Erziehern, Sozialpädagogen, Kinderpflegerinnen und Praktikantinnen (in Voll- und Teilzeit) kümmert sich in einem teiloffenen Konzept gemeinsam um die Kinder. Das bedeute, dass jedes Kind zwar einer Gruppe angehört, in der täglich bestimmte Aktivitäten angeboten werden, aber dass gleichzeitig auch gruppenübergreifende Aktivitäten zum Alltag gehören. Zudem werden die Kinder in drei Altersgruppen aufgeteilt: Rotkappen (die Jüngsten), Gelbkappen (mittlere Altersklasse) und Blaukappen (die Ältesten und Vorschulkinder). Entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen werden manche Angebote, wie z.B. das wöchentliche Turnen oder verschiedene Ausflüge, auf die verschiedenen Altersgruppen zugeschnitten. Auch sog. Integrationskinder mit leichten Behinderungen sind im Kindergarten herzlich willkommen und bereichern die Gemeinschaft des Kindergartens.