X

X

Anmelden

Flatback and cry e.V.

 ÜBER UNS

Hilfe für:
Flatback and cry e.V.

SpringSteps - Kleine Füße, Große Schritte

 

Hilfe für:
Flatback and cry e.V.

SpringSteps - Kleine Füße, Große Schritte

 
   MIT EINKAUF HELFEN   DIREKT SPENDEN   IDEE VERBREITEN
EINKAUFEN SPENDEN
Flatback and cry e.V.

Unser Projekt: SpringSteps - Kleine Füße, Große Schritte

Nach dreijähriger Pause wird es am 26.11.2022 endlich wieder das Kindertanzfestival "SpringSteps - Kleine Füße, Große Schritte" geben! Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer werden sich eine neue Bühne erobern, denn wir sind zu Gast im Theater an der Parkaue. Die Kinder sollen Theaterluft schnuppern und sich gegenseitig, vor allem bei der großen gemeinsamen Generalprobe, kennen lernen. Das Theater ist ein freundlicher und geborgenen Ort für die ganze Familie und das gilt es zu entdecken. Uns geht es darum, die Kreativität der Kinder zu fördern und ihre kindliche Bewegungsmuster authentisch bei „SpringSteps – Kleine Füße, Große Schritte“ auf die Bühne zu bringen.

Die Teilnehmenden werden noch bekannt gegeben.

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bezirksamt Lichtenberg, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur.
Die Schirmherrschaft für „SpringSteps – Kleine Füße, Große Schritte“ übernimmt der Lichtenberger Bezirksbürgermeister Michael Grunst.
 Mehr erfahren


Unsere Einrichtung

Flatback and cry e.V., Lückstraße 21, 10317 Berlin
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/flatback-and-cry
Kennung: 410317004
Kontoinhaber: Flatback and cry e.V.
Flatback and cry e.V.
 Homepage  Facebook

Der gemeinnützige Verein „Flatback and cry e.V.“, wurde 1998 gegründet, um der Arbeit der Company einen professionellen rechtlichen und organisatorischen Rahmen zu geben.

Ein weiteres wichtiges Ziel der Vereinsgründung war es, über den Rahmen der Company hinaus zur Förderung des Modernen Tanzes in Berlin und Brandenburg beizutragen. Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht die Ausbildung und Förderung junger Tänzerinnen und Tänzer. Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird über die Teilnahme am professionell geleiteten freien Training hinaus die Möglichkeit gegeben, an Bühnenproduktionen der Company mitzuwirken, um ihr Können zu zeigen und Bühnenerfahrungen zu sammeln.

Schließlich will der Verein zur Vernetzung der jungen Tanzszene in Berlin und Brandenburg beitragen. Dazu wird seit 2003 die Reihe „Patchwork on stage“ organisiert: Tanztheaterabende, bei denen junge Tanz-Ensembles aus dem Amateurbereich aber auch junge professionelle Solisten sich einem breiten Publikum präsentieren und sich zugleich untereinander austauschen können, ohne sich mit Fragen der Organisation, der Öffentlichkeitsarbeit und der Finanzierung belasten zu müssen. Die übergroße Nachfrage auf der Seite der Tänzer, Ensembles und jungen Choreographen (jedes Jahr nehmen um die 100 Tänzer an diesen Veranstaltungen teil) zeigt die Notwendigkeit eines solchen Forums des jungen Tanzes. Zugleich finden diese Veranstaltungen ein großes Publikumsinteresse.

Projekt-Spendenstand

4,68 €

Alle Eingänge seit dem 28.07.2022 mit Status

Der Projekt-Spendenstand kann wieder fallen, wenn vorgemerkte Gutschriften storniert oder durch Teilrücksendung reduziert oder Spenden nicht eingelöst werden.

Gesamt-Spendenstand

1.362,02 €

Alle Eingänge seit Beginn der Listung mit Status

Der Gesamt-Spendenstand kann wieder fallen, weil vorgemerkte, nicht bestätigte Gutschriften enthalten sind.

Vorgemerkte Spende

0 €

Eine Spendenüberweisung ist derzeit nicht möglich, da der Gemeinnützigkeitsnachweis nicht vorliegt oder abgelaufen ist. Mehr Infos

Erhaltene Spenden

1.357,34 €

Alle bereits überwiesenen Spenden mit Status

Bisher überwiesene Spenden:

16.11.2022: 38,29 €
15.11.2021: 155,21 €
16.11.2020: 72,40 €
14.11.2019: 15,30 €
15.11.2018: 77,60 €
alle anzeigen

Danke für 12.609.717,31 € gesammelte Spenden.


^