X

X

Anmelden

Hilfe für:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Südfranken

Hundenasen gegen Krebs

 

Hilfe für:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Südfranken

Hundenasen gegen Krebs

 
   MIT EINKAUF HELFEN   DIREKT SPENDEN   IDEE VERBREITEN
EINKAUFEN SPENDEN
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Südfranken

Unser Projekt: Hundenasen gegen Krebs

Die Ausbildung von Krebsspürhunden soll eine Überprüfung der Treffergenauigkeit bei der Anzeige von Lungenkrebs durch Hunde wissenschaftlich untermauert werden. Dazu müssen nach der Ausbildung der Tiere ca. 15.000 Riechproben mit einer Treffergenauigkeit von über 80% abgearbeitet werden. Bei positivem Ergebnis sollen die Hunde über eine Flächentestung anhand anonymisierter Atemgasproben zur Entwicklung einer nichtinvasiven (kein Blut, keine Gewebeprobe) Methode der Früherkennung von Lungenkarzinomen beitragen und so die Heilungs- / Überlebenschancen bei dieser aggressiven Krebsform erhöhen. Wir arbeiten ausschließlich mit Privathunden, deren Besitzer sich rein ehrenamtlich am Projekt beteiligen.
Aktuell müssen wir auf einen anderen Trägerstoff für die Atemgasproben umstellen und benötigen hierzu Ihre Hilfe.
Mit dem neuen Trägerstoff lassen sich die Atemgasproben unkompliziert aufnehmen und wir könnten so endlich die für einen zuverlässigen Ausbildungserfolg dringend benötigte Anzahl an Atemgasproben erhalten. Bitte helfen Sie mit - Ihr Einkauf hilft Leben retten!
 Mehr erfahren


Unsere Einrichtung

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Südfranken, Westring 40, 91154 Roth
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/brk-suedfranken
Kennung: 491154001
Kontoinhaber: Bayerisches Rotes Kreuz
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Südfranken
 Homepage

Der BRK Kreisverband Südfranken engagiert sich mit 2000 Ehrenamtlichen in den Bereichen Wasserwacht, Katastrophenschutz, Jugendarbeit und in zahlreichen karitativen Projekten. Die Absicherung des Fränkischen Seenlandes, Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen, der Einsatz bei Großschadensfällen und soziale Aufgaben wie z.B. Krankenhausbesuchsdienste, Selbsthilfegruppen, Seniorengymnastik spiegeln die Aufgabenvielfalt des Kreisverbandes wieder. Dazu kommen Projekte, wie z.B. der Einsatz von Therapeutischen Servicehunden bei Menschen mit Behinderung oder Demenz, bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten oder Lernproblemen und die Ausbildung von Krebsspürhunden. Auch in der Flüchtlingsthematik sind wir engagiert und übernehmen das Erstscreening und helfen bei der Betreuung minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge. Als Familiendienstleister reicht unser Spektrum von Kinderbetreuung (Krippe, Kita, Hort, Schulkindbetreuung), Menüservice (Essen auf Rädern), ambulanter und stationärer Pflege, Seniorenbetreuung, Erste Hilfe Ausbildungen, Fachausbildungen bis zu Notrufsystemen für zu Hause und Unterwegs.

Projekt-Spendenstand

641,60 €

Alle Eingänge seit dem 14.04.2016 mit Status

Der Projekt-Spendenstand kann wieder fallen, wenn vorgemerkte Gutschriften storniert oder durch Teilrücksendung reduziert oder Spenden nicht eingelöst werden.

Gesamt-Spendenstand

641,60 €

Alle Eingänge seit Beginn der Listung mit Status

Der Gesamt-Spendenstand kann wieder fallen, weil vorgemerkte, nicht bestätigte Gutschriften enthalten sind.

Vorgemerkte Spende

0 €

Alle Eingänge seit der letzten Überweisung mit Status

Der Betrag wird beim nächsten Spendentermin überwiesen. Wir überweisen monatlich ab 200 Euro Spendenguthaben und im November ohne Betragsgrenze. Mehr Infos

Erhaltene Spenden

641,60 €

Alle bereits überwiesenen Spenden mit Status

Bisher überwiesene Spenden:

16.11.2022: 19,35 €
14.11.2019: 120,55 €
15.11.2018: 8,92 €
15.03.2018: 242,94 €
13.11.2017: 41,35 €
alle anzeigen

Danke für 14.119.762,44 € gesammelte Spenden.


^