Unser Projekt: Inklusiver Nachbarschaftsgarten Johannishöhe
Säe mit uns - ernte Gemeinschaft
Für unseren inklusiven Nachbarschaftsgarten brauchen wir zum einen eine Erstausstattung an kleinem Gartenwerkzeug für Kinderhände und zum anderen die ersten Hochbeete, Samen, Pflanzen.
Mehr erfahren
Die Zukunftswerkstatt Inklusion Leipzig e.V. gründet vielfältige Initiativen, in denen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in einer lebendigen Gemeinschaft ihren Arbeits- und Lebensort suchen und selbstwirksam in der Mitte unserer Gesellschaft leben können.
Wir glauben, dass jeder Mensch unabhängig jeglicher Voraussetzung, Bedingung oder Leistung, ein Recht und das gleiche Recht auf Zugehörigkeit, Wertschätzung und Liebe hat, und damit auf einen Platz in der Gesellschaft.
Wir gründen Pilotprojekte, in denen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam leben und/oder arbeiten, dass Inklusion in unserer Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit wird.
Als erstes Pilotprojekt errichten wir 2020 den „Nachbarschaftsgarten Johannishöhe“. Hier-bei handelt es sich um einen inklusiv arbeitenden Gartenbaubetrieb mit einer nachbarschaftlichen inklusiven Begegnungsstätte (Nachbarschaftscafé, musikalische Veranstaltungen, Gemeindefeste, gemeinsam gestaltete Feste und Gottesdienste) in Kooperation mit der Ev.-Luth. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost und der inklusiven Karl Schubert Schule Leipzig.