
Unser Projekt: RWB - Jugendaktivitäten
Der RWB führt jährlich verschiedene Projekte in der Jugendabteilung durch, darunter spannende Tagesausflüge (Bsp.: Fußballgolf in Kelkheim, Freizeitbad Miramar, Holiday Park, Schwarzlicht-Minigolf; Geysir Andernach, Kanutour Lahn), Hallenübernachtungen, regelmäßige Freizeiten in den Ferien (2021 Kehl, 2020 Heidepark Soltau, 2019 Titisee/Freiburg, 2018 Ostsee, 2017 Berlin, 2016 Winterberg) und jährliche Jahresabschlussfeiern (Bowling, Eisbahn, Schwimmbad) durch. Die Jugendabteilung ist selbst verwaltet mit eigener Kassenführung. Die Spenden sollen die Jugendabteilung hierbei unterstützen.
Unsere Einrichtung
TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V.,
Bierhausweg 3 B, 65207
Wiesbaden-Kloppenheim
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/ttc-biebrich
Kennung: 465207001
Kontoinhaber: Tischtennisclub Rot-Weiß 1921 Wiesbaden-Biebrich e.V.
IBAN: DE80510500150135062987
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
Facebook
|
Der TTC Rot-Weiß 1921 Biebrich e.V. ist ein gemeinnütziger und ehrenamtlich geführter Tischtennisverein und z.Z. mit seiner 1. Herrenmannschaft (Oberliga) und seinen 19 weiteren Mannschaften einer der führenden Tischtennisvereine in Wiesbaden.
Unsere Arbeit ist an folgenden vier Leitbildern ausgerichtet:
1. Die Förderung des Tischtennissports steht im Zentrum unserer Aktivität.
2. Leistungs- und Wettkampfsport, Freizeit und Breitensport sind in unserem Verein gleichberechtigt.
3. Die Jugendarbeit stellt einen besonderen Schwerpunkt in der Vereinsarbeit dar. Durch hochqualifizierte Jugendarbeit erfolgt ein kontinuierlicher Aufbau unserer Leistungssportkader bei der Jugend und den Aktiven.
4. Wir sind ein Verein, der allen Tischtennis begeisterten Menschen offen steht, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Herkunft oder Nationalität und damit lntegration lebt.
Zu den vorrangigen Aufgaben des Vereins gehören insbesondere die
- Durchführung von sportlichen Veranstaltungen, die Ausbildung von Mitgliedern zur Teilnahme hieran;
- Pflege und Ausbau des Jugend-, Senioren- und Breitensports;
- Durchführung von sportlichen Veranstaltungen für Mitglieder und Interessenten zur Förderung des Leistungs- und Breitensports.