
Unser Projekt: Neugestaltung unseres Kursraumes
Unser Kursraum ist das Kernstück für viele Angebote bei uns im Familienzentrum. Hier singen wir, lassen unsere Babys krabbeln, machen Bewegungsspiele mit den Kleinkindern und entspannen bei Klängen zu Musik.
Leider ist seine Ausstattung etwas in die Jahre gekommen und so recht kommt keine Freude mehr auf, wenn wir oder unsere Besucher*innen sich darin aufhalten. Daher möchten wir den Raum neu gestalten und uns wieder pudelwohl fühlen. Ein neuer Bodenbelag aus Matten ist geplant sowie eine neue Gestaltung der Decke. Auch Möbel und Sitzkissen könnten mal auf den neuesten Stand gebracht werden. Wir würden uns freuen, wenn all dies in einem schönen wohltuenden Farbkonzept umgesetzt werden würde und wir danach wieder voller Energie mit unseren Angeboten durchstarten können.
Unsere Einrichtung
Mütter- und Familienzentrum Roth e.V.,
Eisenbartstr. 44, 91154
Roth
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/muetze-roth
Kennung: 491154002
Kontoinhaber: Mütter- und Familienzentrum Roth e.V.
IBAN: DE92764500000221219116
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
|
Das Mütter- und Familienzentrum Roth e.V. ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen wird. Das Zentrums dient als Treffpunkt für junge Familien und ist eine offene Anlaufstelle für Jedermann. Um einen Ort der Begegnung zu schaffen, bieten wir in allen Bereichen des „MütZe“ Kommunikationshilfen zum Kennenlernen an, wie gemeinsames Essen, verschiedene Spielgruppen, abendliche Treffs ohne Kinder oder offene Programmbesprechungen. Auch werden regelmäßig Kurse wie Babymassage, Musikgarten, Krabbelgruppen, Kurse zu Ernährungsthemen uvm. angeboten.
Das Herzstück - Der offene Treff
Wer Lust auf neue Kontakte, Gespräche, gemeinsames Spielen, Frühstück im Kreis einer kleinen, wechselnden Gemeinschaft hat, der ist in unserem Offenen Treff genau richtig. Jeder ist eingeladen, während der Öffnungszeiten ins Familienzentrum zu kommen, denn unser Spielbereich wartet darauf, genutzt zu werden. Wer Zeit und Lust hat, ist immer herzlich willkommen.
Der offene Treff an den Nachmittagen wird oft zum Basteln genutzt. Die Jahreszeiten spielen dabei eine große Rolle. Naturverbundenheit ist uns wichtig.
Wir bieten einen interkulturellen Frauentreff an, in dem sich Frauen unterschiedlichster Herkunft und Kultur austauschen und vernetzen können.