
Unser Projekt: Luisenorgel
Eine neue alte Orgel für Luise: Im Herzen ♥ Charlottenburgs entsteht ein barockes Klangdenkmal
Die Luisenkirche auf dem Gierkeplatz, 1716 erbaut und 1826 durch Schinkel umgestaltet, ist an sich schon ein sehenswertes Denkmal. Nun wird es architektonisch und musikalisch noch bereichert: durch eine neue Hauptorgel mit spätbarockem Klangprofil. Was für ein schönes Projekt: In einem Baudenkmal entsteht ein Klangdenkmal!
Das Konzept für diese Orgel ist inspiriert durch historische Vorbilder des Barock. Das Instrument erhält eine rein mechanische Spiel- und Registertraktur und umfasst Hauptwerk, Positiv und Pedal mit insgesamt 29 Registern auf Schleifladen. Aufgestellt wird die Luisenorgel zentral auf der Mittelempore, gut sichtbar aus dem ganzen Kirchenraum. Die Bauzeit beträgt ein bis zwei Jahre. Fertigstellung und Einbau werden voraussichtlich ab Sommer 2023 erfolgen; die feierliche Inbetriebnahme in der Luisenkirche ist für den 15. Oktober 2023 geplant.
Die Gesamtkosten für Herstellung und Einbau der Luisenorgel betragen rund 845.000 Euro. Durch Kollekten und Konzerteinnahmen, durch eine großzügige Einzelspende sowie durch das Land Berlin (Stiftung Deutsche Klassenlotterie
Berlin) sind davon bereits drei Viertel gesichert, so dass das Projekt starten kann. Rund 200.000 Euro muss die Gemeinde aber noch aufbringen und benötigt dafür dringend Mithilfe. Bitte unterstützen Sie das Vorhaben mit Ihrer Spende. Vielen Dank!
Mehr erfahren
Unsere Einrichtung
Orgelbauverein der Luisen-Kirchengemeinde e.V.,
Gierkeplatz 4, 10585
Berlin
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/luisenorgel
Kennung: 510585003
Kontoinhaber: Orgelbauverein der Luisen-Kirchengemeinde e.V.
IBAN: DE69520604100005016088
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
|
Der Orgelbauverein der Luisen-Kirchengemeinde e.V. setzt sich für den Neubau einer Hauptorgel in der Luisenkirche in Berlin-Charlottenburg ein. Darüber hinaus fördert er die Kultur in und an der Luisenkirche.