
Unser Projekt: Didaktisches Material für kognitive Fähigkeiten
Wir wollen zum Schulstart 2018/2019 didaktisches Material für die freie demokratische Schule im Landkreis Stade anschaffen.
"Die selbständige Beschäftigung mit didaktischem Material dient insbesondere der Aneignung spezieller Kenntnisse und kognitiver Fähigkeiten. Sie ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, diese zur richtigen Zeit (d. h. wenn das Bedürfnis besteht, sich mit dem entsprechenden Sachverhalt zu beschäftigen) und im eigenen Tempo zu erlernen.
Materialien, wie sie z. B. von Maria Montessori entwickelt wurden, geben den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich individuell und selbstbestimmt mit dem auseinanderzusetzen, was das Material sie lehren kann (vgl. Rebeca Wild:Erziehung zum Sein).
Die Kinder und Jugendlichen können sich spezielle Themen mit Hilfe des didaktischen Materials und der zugehörigen Selbstkontrollmethode erschließen. Erwachsene führen auf Wunsch in die Handhabung des jeweiligen Materials ein und bieten im weiteren Verlauf der Arbeit Unterstützung an. Dieser Weg des Lernens fordert heraus, die eigenen Interessen wahrzunehmen und fördert Entscheidungsfähigkeit und Selbstvertrauen.
Die Materialien sind ihren verschiedenen Bereichen entsprechend gegliedert und liegen jederzeit frei zugänglich in Regalen aus. Die Kinder und Jugendlichen sind nicht nur frei in der Entscheidung, mit welchem Material sie sich beschäftigen wollen, sondern auch bzgl. des Zeitpunkts und der Zeitdauer der Arbeit." (aus dem Konzept SEK I)
Im Oktober 2016 haben wir uns entschieden eine Schule zu gründen. Nach Durchsicht verschiedenster Konzepte, haben wir unser Anliegen, Kinder und Jugendliche ernst zu nehmen und auf Augenhöhe zu begegnen und sie ihren Interessen und Neigungen gemäß zu begleiten, deutlich in den Konzepten der freien demokratischen Schulen Deutschlands und weltweit wiedergefunden.
So gründeten wir im Februar 2017 den Trägerverein “Lernräume e.V”.
Die freie demokratische Schule, die wir jetzt auf den Weg bringen, soll ihre Heimat im Landkreis Stade haben und ihre Tore zum Schuljahresbeginn 2018/2019 öffnen.
Kinder respektvoll begleiten in eine lebenswerte Zukunft.
24 bis 30 Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 1 bis 7 werden zum Start an unserer freien demokratischen Schule, die auf den Grundprinzipien von Freiheit, Respekt, Menschenrechten und Demokratie aufbaut, selbstbestimmt in altersübergreifenden Gruppen lernen.
Die Erwachsenen begleiten die Lern- und Lebensprozesse verantwortungsvoll und bieten inhaltliche Impulse in einer vorbereiteten Umgebung.
Kinder uns Jugendliche werden an unserer Schule ernst genommen. Sie werden ihren Interessen und Neigungen entsprechend begleitet.
Durch demokratische Prozesse gestalten sie ihren Schulalltag weitestgehend selbst und stellen Regeln auf, deren Einhaltung sie überwachen.
Alle Abschlüsse bis Klasse 10 bereiten Schülerinnen und Schüler unserer Schule selbständig, in Einzelarbeit, im Team oder mit einem Tuto