
Unser Projekt: Die Nestschaukel ist da, das Gartenprojekt geht weiter
Unser Garten soll sich als Aufenthalts- und Kommunikationsbereich für Kinder, Eltern und Großeltern unter naturkundlichen und gesundheitsfördernden Aspekten entwickeln. Wir planen seine Umgestaltung Schritt für Schritt gemeinsam mit den Kindern und Eltern. Die Kinder haben andere Kinder, Eltern und Erzieher/innen interviewt und gefragt, wie ihr Traumspielplatz aussieht. Sie haben den Spielplatz gezeichnet, gemalt, gebastelt und konstruiert. Mehrheitlich fiel damals die Entscheidung für eine Nestschaukel mit Platz für mehrere Kinder zum Ausruhen, Erzählen, Schwatzen, Lachen und natürlich zum gemütlichen Schaukeln. Eine Firma hat uns sie inzwischen passgenau für unseren recht kleinen Garten gebaut. Das nötige Geld dafür bekamen wir mit unserer Aktion "1000 Euro in 100 Tagen", einem Pilotprojekt von Bildungsspender, und mit Ihrer großartigen Unterstützung zusammen. Vielen, vielen Dank an alle, die zu unseren Gunsten über Bildungsspender eingekauft haben.
Einen "Traumspielplatz"-Wunsch konnten wir unseren Kindern erfüllen. Aber da sind noch viele Ideen für die Umgestaltung unseres Gartens, für die wir weiterhin Ihre Hilfe brauchen, vielleicht für ein Baumhaus, eine schnelle Rollerstrecke oder Ersatz für unser morsch gewordenes Spielhäuschen. Wir brauchen noch einmal 1000 Euro bis zum 31. Juli 2015. Helfen Sie uns dabei!?!
Unsere Einrichtung
Kita Weiße Taube,
Schleizer Str. 62, 13055
Berlin
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/kita-weisse-taube
Kennung: 113055003
Kontoinhaber: urban kita gGbmH
IBAN: DE77100205000001501301
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
|
Wir arbeiten nach einem medienpädagogischen Konzept und folgen dabei den Qualitätsstandards des Berliner Bildungsprogramms und der Theorie Piagets von der Entwicklung des Denkens und der Intelligenz des Kindes. Medienpädagogische Arbeit spiegelt sich in allen Bereichen der Bildung, Betreuung und Erziehung wieder.