X

X

Anmelden

Hilfe für:
Hamburger Singakademie e.V.

Shakespeare in Wort und Ton

 

Hilfe für:
Hamburger Singakademie e.V.

Shakespeare in Wort und Ton

 
   MIT EINKAUF HELFEN   DIREKT SPENDEN   IDEE VERBREITEN
EINKAUFEN SPENDEN
Hamburger Singakademie e.V.

Unser Projekt: Shakespeare in Wort und Ton

Die Hamburger Singakademie wird das Publikum auf eine musikalisch-literarische Reise durch Shakespeares Dramen mitnehmen.
Es wird ein bunter und fröhlicher Abend, an dem die verschiedenen Charaktere Shakespeares sowohl musikalisch als auch theatralisch im Mittelpunkt stehen.
Zentraler Bestandteil des Konzertes sind hierbei die Werke „Songs und Sonnets für Chor, Klavier und Kontrabass“ von George Sharing, „Three Shakespeare Choruses, op. 39“ für Frauenchor von Amy Beach und einzelne Vertonungen von Matthew Harris. Dabei bringen die Werke von George Sharing durch die instrumentale Begleitung bestehend aus Klavier und Kontrabass und den rhythmischen Strukturen eine zuweilen „jazzig“ Klangfarbe mit in das Konzert und zeigen damit eine neue klangliche Facette der Hamburger Singakademie.
Um die Inhalte besonders emotional und anschaulich herüberzubringen, wird der Chor bisher unbekanntere Wege beschreiten und zwischen den Werken einzelne Passagen schauspielerisch darbieten.
Für die Finanzierung des Projekts insbesondere die Kosten der Musiker freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung.


Unsere Einrichtung

Hamburger Singakademie e.V., Bördel 1, 27389 Fintel
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/hamburger-singakademie
Kennung: 427389001
Kontoinhaber: Hamburger Singakademie e.V.
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
Hamburger Singakademie e.V.
 Homepage  Facebook

Die Hamburger Singakademie
ist Hamburgs ältester gemischter Laienchor, über 200 Jahre alt und trotzdem begeistert, immer wieder Neues zu entdecken und zu entwickeln! Als Hamburger „Urgestein“ fühlen wir uns unserer Stadt und der Förderung der Amateurmusik verpflichtet.
Schwerpunkt des Chors ist vor allem klassische Musik von der Renaissance bis zur Moderne, die selten oder noch gar nicht aufgeführt wurde, sei es a cappella oder Werke mit instrumentaler Begleitung. Dabei entwickeln wir neue Konzertformate und verbinden in unseren Konzerten Musik mit anderen Künsten. Für die Aufführungen suchen wir gerne spannende Formate und Räume aus, die einen inhaltlichen Bezug zur Musik und der Hamburger Geschichte haben. Wir gestalten diese bevorzugt zusammen mit Musikern und anderen Künstlern von Hamburger Hochschulen.
2019 erhielt die Hamburger Singakademie für ihr Wirken die Zelter-Plakette, die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre.
Sehen Sie sich doch mal unsere aktuellen Projekte auf unserer Homepage www.hamburger-singakademie.de an. Da die Kosten, die für Proben und Konzerttätigkeit entstehen, durch die Einnahmen bei den Konzerten nicht gedeckt werden, freuen wir uns über Ihre Spende. Sie helfen uns damit, auch in Zukunft attraktive Konzerte zu entwickeln und aufzuführen.

Projekt-Spendenstand

140,55 €

Alle Eingänge seit dem 31.08.2023 mit Status

Der Projekt-Spendenstand kann wieder fallen, wenn vorgemerkte Gutschriften storniert oder durch Teilrücksendung reduziert oder Spenden nicht eingelöst werden.

Gesamt-Spendenstand

140,55 €

Alle Eingänge seit Beginn der Listung mit Status

Der Gesamt-Spendenstand kann wieder fallen, weil vorgemerkte, nicht bestätigte Gutschriften enthalten sind.

Vorgemerkte Spende

38,22 €

Alle Eingänge seit der letzten Überweisung mit Status

Der Betrag wird beim nächsten Spendentermin überwiesen. Wir überweisen monatlich ab 200 Euro Spendenguthaben und im November ohne Betragsgrenze. Mehr Infos

Erhaltene Spenden

24,15 €

Alle bereits überwiesenen Spenden mit Status

Bisher überwiesene Spenden:

15.11.2024: 24,15 €

Danke für 14.123.518,67 € gesammelte Spenden.


^