
Unser Projekt: Projekte und Kitas des DKSB Leipzig e.V.
Wir suchen Unterstützer und Spender für unsere Projekte und Kindertagesstätten des Ortsverbandes des Deutschen Kinderschutzbundes Leipzig e.V.
Dabei unterstützen Sie die Finanzierung unserer Projekte vor Ort, in der Gestaltung unserer Angebote und deren gebotenen Qualität, die Verfügung über notwendige Materialien für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern. Auch kommen Spenden den Fachkräften in Fort- und Weiterbildung zugute, um Standards und eine fortlaufende Qualitätsentwicklung gewährleisten zu können.
Mehr erfahren
Unsere Einrichtung
Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.,
Johannisallee 20, 04317
Leipzig
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/dksb-leipzig
Kennung: 404317002
Kontoinhaber: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Leipzig e.V.
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
|
|
Homepage
Facebook
|
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder
Lobby für Kinder
Wir setzen uns für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein. Wir stärken sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten. Wir mischen uns zugunsten der Kinder ein - in der Bundes- und Landesgesetzgebung, bei Planungen und Beschlüssen in unseren Städten und Gemeinden.
Bessere Lebensbedingungen
Wir fordern eine Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen der Kinder und Familien, eine kinderfreundliche und gesunde Umwelt und gute Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Durch vielfältige praktische Angebote gestalten wir eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder mit.
Starke Eltern und Starke Kinder
Wir wollen starke, selbstbewusste Kinder. Deshalb unterstützen wir Eltern in Ihrer Erziehungskompetenz und in ihrem Alttag, z.B. durch Kurse, Beratung und praktische Entlastung
Vorbeugen ist besser
Wir unterstützen, entlasten und fördern Kinder und ihre Familien, bevor sie in Krisen und Probleme geraten.
Wir sind tätig in den Bereichen:
- Kindertagesstätten
- Kinderrechte
- Stadtentwicklung und Kinderbeteiligung
- Prävention
- Elternbriefe und Elternkurse
- ambulante Hilfen zur Erziehung
- Die Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon,
Elterntelefon)
- email-Beratung