X

X

Anmelden

Avenir - Verein zur Förderung von Entwicklungsprojekten

 ÜBER UNS

Hilfe für:
Avenir - Verein zur Förderung von Entwicklungsprojekten

Allgemeine Förderung

 

Hilfe für:
Avenir - Verein zur Förderung von Entwicklungsprojekten

Allgemeine Förderung

 
   MIT EINKAUF HELFEN   DIREKT SPENDEN   IDEE VERBREITEN
EINKAUFEN SPENDEN
Avenir - Verein zur Förderung von Entwicklungsprojekten

Unsere Einrichtung

Avenir - Verein zur Förderung von Entwicklungsprojekten, Lochtruper Str. 7, 45721 Haltern am See
Bitte ein Lesezeichen setzen auf: www.bildungsspender.de/445721001
Kennung: 445721001
Kontoinhaber: Avenir Förderung der Entwicklung in Togo e.V.
Gemeinnützigkeit nachgewiesen
Avenir - Verein zur Förderung von Entwicklungsprojekten
 Homepage  Facebook

Am Anfang stand die gemeinsame Idee der Dorfbewohner von Adétikopé und der deutschen Freunde im Jahr 2001: Aufbau einer nachhaltigen biologischen Landwirtschaft als Lebensgrundlage für gesunde Ernährung, für Arbeit und Einkommen auf dem Land, zur Armutsbekämpfung und Vorbeugung der Landflucht. Daraus entwickelte sich das Konzept der Ananas-Kulturfarm, das sich von anderen Hilfsprojekten nicht nur in Togo vor allem dadurch unterscheidet, dass es von Anfang an auf der Eigeninitiative und Mitwirkung der Einheimischen vor Ort beruht, die nicht etwa von Entwicklungshelfern oder Organisationen mit baulichen Einrichtungen „beglückt“ werden, die später nicht dauerhaft mit Leben gefüllt oder nur durch die Dauerpräsenz deutschen Personals aufrechterhalten werden können. In unserem Projekt ist die von den Initiatoren und Dorfbewohnern gewünschte dauerhafte deutsch-togolesische Zusammenarbeit in vielfältiger Form gewährleistet, die ihren Ausdruck auch im kulturellen Austausch sowie in baulich-künstlerischer und landschaftsgestalterischer Mindestqualität finden soll. Ein weiteres Merkmal des AVENIR-Projektes ist der ganzheitliche Ansatz, mit dem mehrere Effekte gleichzeitig erzielt werden sollen, um die Lebensgrundlagen der Landbevölkerung in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht nachhaltig zu verbessern: Nicht nur Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten sollen geschaffen, sondern auch Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sollen entwickelt werden, ebenso Infrastruktur- und Dienstleistungen (z.B. im Sozial- und Gesundheitswesen) und sanfter Tourismus. „Wenn du wirklich jemandem helfen willst, so schenke ihm keinen Fisch, sondern eine Angel.“ Dieser Gedanke der Hilfe zur Selbsthilfe liegt dem Konzept der AVENIR - Ananas - Kulturfarm zugrunde. Mit dem biologischen Anbau, der Weiterverarbeitung sowie dem Verkauf und Export der Ananas-Früchte werden die Kosten für die sozialen und kulturellen Einrichtungen auf Dauer selber erwirtschaftet sowie Existenz sichernde Arbeits-, Einkommens- und Bildungsmöglichkeiten für die Landbevölkerung des Dorfes Adétikopé geschaffen. Zusammen mit engagierten Menschen aus Togo und mit fachkundiger Beratung haben wir im Jahre 2001 begonnen, auf den damals vorhandenen 3 ha Fläche ein soziokulturelles Landwirtschaftsprojekt aufzubauen: eine Ananas - Kulturfarm, eine Obstplantage (Orangen, Zitronen, Pampelmusen), einen biologischen Gemüsegarten und eine Tierzucht (Schweine, Ziegen, Schafe, Hühner, Enten, Kaninchen). Inzwischen hat sich das Projekt auf 10 ha erweitert, die ersten Ananasernten und der Export getrockneter Ananas nach Europa waren erfolgreich und ein Kindergarten konnte mit Spenden und den ersten Verkaufserlösen errichtet werden. Ebenso wurde im Sommer 2007 der Betrieb einer kleinen Grundschule mit einer zukunftsfähigen Pädagogik aufgenommen. Im letzten Jahr konnte ein Solarbrunnen und ein neuer Schulbau eingeweiht werden, welcher zur Zeit von ca. 100 Schülern mit großer Freude besucht wird. Weiter geplant ist der Aufbau einer weiterführenden Schule sowie eines Kulturhauses.
Die tatkräftige Mitwirkung der Dorfbewohner, insbesondere des Frauenkomitees, lässt hoffen, dass sich auch die geplanten Projekte in Eigeninitiative mit Unterstützung aus Deutschland realisieren werden.

Projekt-Spendenstand

55,39 €

Alle Eingänge seit dem 22.11.2017 mit Status

Der Projekt-Spendenstand kann wieder fallen, wenn vorgemerkte Gutschriften storniert oder durch Teilrücksendung reduziert oder Spenden nicht eingelöst werden.

Gesamt-Spendenstand

55,39 €

Alle Eingänge seit Beginn der Listung mit Status

Der Gesamt-Spendenstand kann wieder fallen, weil vorgemerkte, nicht bestätigte Gutschriften enthalten sind.

Vorgemerkte Spende

0 €

Alle Eingänge seit der letzten Überweisung mit Status

Der Betrag wird beim nächsten Spendentermin überwiesen. Wir überweisen monatlich ab 200 Euro Spendenguthaben und im November ohne Betragsgrenze. Mehr Infos

Erhaltene Spenden

55,39 €

Alle bereits überwiesenen Spenden mit Status

Bisher überwiesene Spenden:

16.11.2020: 10,74 €
14.11.2019: 26,11 €
15.11.2018: 18,54 €

Danke für 12.330.878,96 € gesammelte Spenden.


^